License to wtf?!
Ja, richtig! Die Veranstaltung heisst „License to Grill“. Das Event heisst so, weil Plattform im Jahr 2012 eigentlich ein Grillfest durchführen wollen. Mit der Zeit kamen immer mehr Ideen ins Spiel, bis aus einem Grillfest ein kleines Openair wurde. Der Name entspringt einer Spielerei mit dem alten Bondtitel „License to Kill“. Zudem ist der Name License to Grill an das legendärste aller Beastie Boys Platin-Alben“Licensed to Ill“ angelehnt. Er ist dabei eine Hommage an Adam Yauch aka. MCA (Beastie Boys), der im März 2012 an seinem Krebsleiden erlegen ist. Ruhe in Frieden MCA.
Datum | Samstag, 29. Juli 2017 |
Öffnungszeiten | 17:00 Uhr – 02:00 Uhr |
Programm |
Bands |
Eintritt |
Frei, Kollekte |
Line Up
DasPROJEKT – 19:10 Uhr
Mit Joël Berinyuy Spörri, auch bekannt als Chéjs Romero, und Noureddine Abbassi treffen zwei der aktivsten und passioniertesten Musiker der Region aufeinander. Chéjs Romero, ursprünglich aus Argentinien, rappt, singt und freesylet in Deutsch, Spanisch, Englisch und Französisch. Dabei wird gemunkelt, dass er bereits die kamerunischen Charts angeführt hat. Mit «das Projekt» verschmilzt sein musikalischer Input mit der unverwechselbaren berndeutschen Lyrik von Noureddine Abbassi. Der Produzent und Rapper mit algerischen Wurzeln beherrscht zwar kein herkömmliches Instrument. Im Studio hingegen, beherrscht er sie alle. Gemeinsam bestreiten die beiden Künstler ihr Debut auf unserer Bühne.
Delilahs – 20:40 Uhr
Mit mehr als 450 bestrittenen Auftritten sind die Delilahs die Konzertmaschinerie schlechthin. Trotz aller Aufmerksamkeit blieb die Band sich selbst stets treu. Das Quartett um Muriel Rhyner begeistert mit einer Mischung aus Punkrock und lebhaften Power Pop. Ihre Songs sind dabei mal treibend, mal besinnlich und heben sich durch ihren Abwechslungsreichtum von der Masse ab.
Otto Normal – 22:20 Uhr
Mit Ihrem Auftritt bei License to Grill 2014 eroberten «Otto Normal» die Herzen des Buchser Publikums im Sturm. Trotz klarem Bekenntnis zu HipHop verzichtet die Band auf billige Selbstinszenierung und stapelt lieber tief, um über sich selbst hinaus wachsen zu können. Dabei gewann die Band den VIA Award als bester Newcomer, den Berlin Music Award und spielte zur Primetime im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Zudem sind sie seit 2014 offizielle Kinder- und Jugendbotschafter.
The Lovers – 00:00 Uhr
Love is in the Air! Die durchgeknallte schweizer Blues-Punk Combo THE LOVERS haben in den letzten vier Jahren massenhaft wilde Shows in elf verschiedenen Ländern gespielt und im Frühjahr 2015 ihr Debut-Album «The Lovers – In The Air» veröffentlicht.
Informationen für Gäste
Getränke / Verpflegung
Damit wir weiterhin eine kulturell abwechslungsreiche Ausgehmöglichkeit bieten können, sind wir auf die Erträge aus dem Getränkeverkauf angewiesen. Wir freuen uns deshalb, wenn ihr die Getränke an unserer Bar bezieht und nicht selbst mitbringt. Der Bezug von Getränken und Verpflegung erfolgt gegen Abgabe von Getränkebons. Diese können am Infopoint bezogen werden. Der Gegenwert beläuft sich jeweils auf Fr. 10.–, Fr. 20.– und Fr. 50.–.
Jugendschutz
Die Gäste werden gebeten, am Infopoint (Eingang „Pfadihuus“) einen gültigen amtlichen Ausweis bereit zu halten. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.
unter 16 Jahren: keine alkoholischen Getränke
16 – 18 Jahre: keine Spirituosen, Aperitifs oder Alcopops
ab 18 Jahren: gesamtes Angebot
Auch wer keinen Alkohol trinkt, kann den Abend bei uns geniessen. An der Bar werden aufwändig (und liebevoll) gemixte alkoholfreie Drinks angeboten.
Sicherheit
Sämtliche Schuss-, Sprüh-, Stich-, Schlag- und Hiebwaffen und andere als gefährlich eingestufte Gegenstände, insbesondere auch Taschenmesser (Sackmesser) dürfen auf dem Gelände nicht auf sich getragen werden. Zudem ist das Mitbringen von Glas untersagt. Des weiteren dürfen keine psychoaktiven Substanzen (Drogen) auf das Veranstaltungsgelände mitgebracht werden. Die Gäste werden aufgefordert, allen Anweisungen des Sicherheitsdienstes Folge zu leisten.
An- und Rückreise
Der Veranstalter empfiehlt die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuss oder mit Velos sowie Mofas
Für die Anreise mit dem Auto stehen gebührenpflichtige Parkplätze in der Tiefstellhalle des Coop Herzogenbuchsee und beim Viehmarktplatz Herzogenbuchsee zur Verfügung. Die Zufahrtswege sind während der Veranstaltung beschildert.
Do NOT drink & drive! Ächt nid im fau!
Earplugs
Bei License to Grill wird’s laut! Um Gehörschäden vorzubeugen, stellt der Veranstalter am Infopoint gratis Earplugs zur Verfügung (www.earplugs.ch).